Steckerfertige Erzeugungsanlagen (Mini-PV)
Durch steckerfertige Erzeugungsanlagen können auch kleine Stromverbraucher die Energiewende aktiv mitgestalten. Die kleinen Anlagen können mit geringem Aufwand am Balkon oder auf dem Garagendach installiert werden. Sie werden daher auch als Mini-PV-Anlagen oder Balkonkraftwerk bezeichnet.
Zu beachten ist, dass die steckerfertigen Erzeugungsanlagen über eine maximale Einspeiseleistung von bis zu 600 W verfügen und der Anschluss und Betrieb in jeder Situation sicher sind. Empfehlungen zum sicheren Betrieb liefern die Normen des VDE.
Anlage anmelden
Vor Inbetriebnahme Ihrer steckerfertigen Erzeugungsanlage müssen Sie lediglich die beiden folgenden Registrierungs-Schritte erledigen:
- Registrierung der Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur
- Anmeldung der Anlage bei den Stadtwerken Schwerte als Netzbetreiber
Hinweis Einspeisevergütung
Steckerfertige Erzeugungsanlagen helfen Ihnen in erster Linie den Eigenverbrauch zu reduzieren und speisen nur wenig Strom in das öffentliche Netz ein. Eine Vergütung nach EEG lohnt sich in den meisten Fällen also kaum. Wenn Sie für Ihre Mini-PV-Anlage dennoch eine EEG-Vergütung wünschen, nutzen Sie bitte unsere Formulare für EEG-Anlagen.
Ansprechpartner
Für weitergehende Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
- Herr Sebastian Schiffer
Telefon (02304) 203-258
schiffer(at)stadtwerke-schwerte.de
- Herr Benjamin Kott
Telefon (02304) 203-254
kott(at)stadtwerke-schwerte.de