Netzanschluss
Wenn Sie einen Netzanschluss wünschen, beachten Sie bitte die folgenden Punkte. Der Netzanschluss ist abhängig von verschiedenen Bedingungen wie Lage des Standortes, benötigte Leistung, Jahresverbrauch etc. In Abhängigkeit davon erstellen wir ein individuelles Angebot für den Netzanschluss. Folgende Angaben werden von Ihnen benötigt:
Bitte beachten Sie, dass - falls Sie Mieter oder Pächter sind - der Grundstückseigentümer dem Netzanschluss zustimmen und auf dem Antragsformular unterschreiben muss.
Für die Errichtung eines Netzanschlusses sind weiterhin die folgenden Bedingungen zu beachten. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Installateur oder uns:
- Ergänzende Bedingungen Niederspannung
- Anmerkungen zu den Ergänzenden Bedingungen
- Technische Anschlussbedingungen Niederspannung
- VDE-AR-N 4100 Anwendungsregel: Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz und deren Betrieb
- VDE-AR-N 4105 Anwendungsregel: Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz
- VDE-AR-N 4110 Anwendungsregel: Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Mittelspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Mittelspannung)
- Übersichtspläne Anschluss Mittelspannung
In jedem Fall ist für den Netzanschluss ein eigener Netzanschlussvertrag mit uns abzuschließen:
Nach der Errichtung der Anlage wird mit der Installation des Zählers die Inbetriebnahme der Anlage vollzogen. Der Zähler wird vom Messstellenbetreiber Ihrer Wahl eingebaut oder wir als Netzbetreiber übernehmen dies für Sie. Ihr Installateur oder ein Mitarbeiter von uns füllt dann das Inbetriebnahmeprotokoll aus und Sie können mit Strom eines Lieferanten Ihrer Wahl versorgt werden.
Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Frau Sylvia Müller
anschlusswesen(at)stadtwerke-schwerte.de