Verträge
Als Lieferant schließen Sie mit uns als Verteilnetzbetreiber die nachfolgenden Lieferantenrahmenverträge inklusive der Anlagen ab. Die Lieferantenrahmenverträge entsprechen den Vorlagen der Bundesnetzagentur bzw. der Kooperationsvereinbarung Gas. Grundlage für die Abrechnung sind die jeweils gültigen Entgeltblätter, die Sie unter dem Punkt Abrechnungsinformationen finden.
- Lieferantenrahmenvertrag Strom
- Lieferantenrahmenvertrag Strom - Anlage 1 Preisblatt
- Lieferantenrahmenvertrag Strom - Anlage 2 Kommunikationsdaten
- Lieferantenrahmenvertrag Strom - Anlage 3 EDI
- Lieferantenrahmenvertrag Strom - Anlage 4 Sperrung
- Lieferantenrahmenvertrag Strom - Anlage 5 Zuordnungsvereinbarung
- Lieferantenrahmenvertrag Gas
- Lieferantenrahmenvertrag Gas- Anlage 1
- Lieferantenrahmenvertrag Gas- Anlage 2
- Lieferantenrahmenvertrag Gas- Anlage 3
- Lieferantenrahmenvertrag Gas- Anlage 4
- Lieferantenrahmenvertrag Gas- Anlage 5
- Lieferantenrahmenvertrag Gas- Anlage 6
- Lieferantenrahmenvertrag Gas- Anlage 7
- Lieferantenrahmenvertrag Gas- Anlage 8
- SLP-Profile
Als Messstellenbetreiber schließen Sie mit uns als Verteilnetzbetreiber den folgenden Standard-Rahmenvertrag gemäß der Festlegung der Bundesnetzagentur ab.
Zusätzlich benötigen wir für die Marktkommunikation die nachfolgende Vereinbarung zum elektronischen Datenaustausch (EDI).
Informationen zum Netzanschluss können Sie je nach Kundengruppe den entsprechenden Menüpunkten für Haushalts- und Gewerbekunden bzw. Industrie- und Großgewerbekunden entnehmen.
Besonderheiten Strom
Der Übertragungsnetzbetreiber für Stromkunden ist Name. Für die Standardlastprofile kommt die Obergrenze von 100.000 kWh zum Einsatz. Die Standardlastprofile werden entsprechend dem Leitfaden des BDEW verwendet.
Lastprofil | Kundengruppe |
---|---|
G0 | Gewerbe Allgemein |
G1 | Gewerbe werktags 8-18 Uhr |
G2 | Gewerbe mit starkem bis überwiegendem Verbrauch in den Abendstunden |
G3 | Gewerbe durchlaufend |
G4 | Laden/Friseur |
G5 | Bäckerei mit Backstube |
G6 | Wochenendbetrieb |
L0 | Landwirtschaftsbetriebe |
L1 | Landwirtschaftsbetriebe mit Milchwirtschaft/Nebenerwerbs-Tierzucht |
L2 | Übrige Landwirtschaftsbetriebe |
H0 | Haushalt |
Individuelle Profile der SW Schwerte
BD1 | Bandprofil |
NS1 | Tagesparameterabhängiger Verbrauch (z.B. Nachtspeicher) |
WP | Wärmepumpe |
Besonderheiten Gas
Unsere versorgten Gebiete des Gasverteilnetzes finden Sie in folgender Datei.
Im Netzgebiet werden Gaskunden aus dem Marktgebiet NetConnect versorgt.
Marktgebietszuordnung
Für die Standardlastprofile Gas kommt die Obergrenze von 1,5 Mio. kWh zum Einsatz. Die Standardlastprofile werden entsprechend dem Leitfaden des BDEW/ VkU/ GEODE (TU München) verwendet:
Lastprofil | Kundengruppe |
---|---|
BA4 | Bäckereien |
BD4 | Sonstige betriebliche Dienstleistungen |
BH4 | Beherbergung |
GA4 | Gaststätten |
GB4 | Gartenbau |
HA4 | Einzelhandel, Großhandel |
HK3 | Kochgas |
KO4 | Gebietskörpersch,, Kreditinst, und Versich,, Org, o. Erwerbszw. und öff. Einrichtungen |
MF4 | Haushaltsähnliche Betriebe |
MK4 | Metall, Kfz |
N14 | Einfamilienhaushalt |
N24 | Mehrfamilienhaushalt |
PD4 | Papier |
WA4 | Wäscherei |
Die Stadtwerke Schwerte GmbH nutzen als Netzbetreiber die Daten der Wetterstation "Dortmund Uni" (Meteomedia).
Weitere Daten des Netzbetreibers:
- Netzbetreiber-Code: 9907112000004
- DVGW-Code: 9870022200008
- Messstellenbetreiber-Code: 9910203000007
- Messdienstleister-Code: 9910320000005